Ganztagsschule
Die Schule wird seit 1994 als Ganztagsschule geführt.
Die pädagogische Begründung für die Organisation der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung als Ganztagsschule leitet sich von den „besonderen Unterrichtserfordernissen“ ab, wie sie in den RRL ausgeführt sind (Richtlinien für den Unterricht in der Schule für PB vom 21. 11. 1983, I. 4).
„Der Unterricht an einer Ganztagsschule ermöglicht in größerem Maße ein projekt- und handlungsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Erziehung.
Durch eine Rhythmisierung des Unterrichtsangebotes in arbeitsintensive und weniger arbeitsintensive Phasen kann dem natürlichen Rhythmus der Schülerinnen und Schüler weit besser entsprochen werden. Auf deren Belastbarkeit, Ansprechbarkeit und Leistungsfähigkeit wird durch einen angemessenen Wechsel zwischen Lern-, Spiel- und Erholungsphasen eingegangen.“ (Schulbroschüre 1994, S. 3)
Tagesstruktur und Unterrichtszeiten
Der Schulvormittag ist von Montag bis Freitag in drei Blöcke unterteilt, die durch zwei Pausen von 20 Minuten unterbrochen werden.
Montags bis donnerstags beginnt der 1. Block in der Regel mit einem Morgenkreis und endet mit dem Frühstück. Im 3. Block wird das Mittagessen eingenommen. Freitags sind die drei Unterrichtsblöcke verkürzt, da es kein Mittagessen gibt und die Schule bereits um 12:55 Uhr endet.
Das Klingelzeichen ertönt zu Beginn und Ende des Schulvormittags und der Pausen.
Unterrichtszeiten bei 36 Schülerstunden (Berechnung in Einheiten = 72):
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Ankommen in der Schule | 08:00- 08:15h | 08:00- 08:15h | 08:00- 08:15h | 08:00- 08:15h | 08:00- 08:15h |
1. Unterrichtsblock | 08:20- 10:40h | 08:20- 10:40h | 08:20- 10:40h | 08:20- 10:40h | 08:20- 10:20h |
1. Pause | 10:40- 11:00h | 10:40- 11:00h | 10:40- 11:00h | 10:40- 11:00h | 10:20- 10:40h |
2. Unterrichtsblock | 11:00- 12:40h | 11:00- 12:40h | 11:00- 12:40h | 11:00- 12:40h | 10:40- 12:00h |
2. Pause | 12:40- 13:00h | 12:40- 13:00h | 12:40- 13:00h | 12:40- 13:00h | 12:00- 12:15h |
Mittagessen und Abschluss | 13:00- 14:00h | 13:00- 14:00h | 13:00- 14:00h | 13:00- 14:00h | 12:15- 12:55h |
Stunden/Einheiten | 7,5/15 | 7,5/15 | 7,5/15 | 7,5/15 | 6/12 |
Pausengestaltung
Die Pausen finden bei guter Witterung auf dem Wiesengelände, bei Regen in der Turnhalle und im Mehrzweckraum statt. Wenn es die Bodenverhältnisse auf dem Wiesengelände nicht zulassen, wird die Pause auf dem Asphalthof durchgeführt.
Für schwerstbehinderte Schülerinnen und Schüler gibt es eine spezielle Regelung. Sie verbringen ihre Pause im Atrium und bei guten und warmen Wetter auf dem Wiesengelände in einem gesonderten Bereich.