Schwimmen

Das Heranführen der Schülerinnen und Schüler an das Element Wasser nimmt einen breiten Raum ein. Ziel ist ein möglichst freudvolles Erleben des Elementes Wasser mit all seinen positiven physischen und psychischen Einflüssen. Die in einer angstfreien Atmosphäre erworbene Handlungsfähigkeit im Wasser erleichtert die Integration in Familie und Gesellschaft und ermöglicht die lebenslange Ausübung eines gesundheitsfördernden Freizeitsports

ESWE-Bad

Im Therapiebecken der Schule stehen Wassergewöhnung und Wassersicherheit im Vordergrund (Überwiegende Nutzung der Grundstufenklassen), im Öffentlichen Hallenbad darüber hinaus Wasserbewältigung (bis hin zum Erlernen von Schwimmtechniken und Erlangen von Schwimmabzeichen) und die zum Besuch eines Öffentlichen Bades nötigen Fertigkeiten.

Für den Besuch des Hallenbades sind wöchentlich 3 Unterrichtsstunden ausgewiesen, von denen ca. 1 Zeitstunde im Wasser verbracht werden kann. Ein Teil dieser Stunde wird für gemeinsames Spiel der Schwimmbadgruppe, ein anderer Teil für Lehrgänge mit Kleingruppen genutzt.

ESWE-Bad 1